Hinweis: Aktuell können noch nicht alle Fragen beantwortet werden. Wenn Fragen auftreten, die nicht beantwortet wurden oder die nicht aufgelistet sind, können Sie uns gerne eine Email schicken. sternsinger@bdkj-pulheim.de
FAQ für Sternsinger*innen
Wie kann ich mich zur Aktion anmelden um als Sternsinger teilzunehmen?
Erstmal ein herzliches Dankeschön, dass ihre euch bei der Sternsingeraktion engagieren wollt! Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir während der Sternsingeraktion 2021 nicht mit Sternsingergruppen durch Pulheim ziehen. Daher könnt ihr euch in diesem Jahr leider auch nicht als Sternsinger anmelden. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns bei der Sternsingeraktion 2022 unterstützt. Bis dahin könnt ihr natürlich fleißig das Sternsingerlied üben!
FAQ für Pulheimer*innen
Wann findet das Sternsingen in Pulheim statt?
Die Sternsingeraktion findet in Pulheim vom 08.-10.01.2021 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es nur eine “Sternsingeraktion light” geben.
Kommen mich Sternsingergruppen besuchen?
Aufgrund der Corona Schutzverordnung werden die Sternsingergruppen nicht von Haus zu Haus laufen und den Segen persönlich verteilen. Sofern ihr euch für einen Besuchswunsch eingetragen habt, erhaltet ihr kontaktlos über den Briefkasten ein Segenspaket. Bitte öffnet den Sternsingergruppen nicht die Haustür!
Wie kann ich mich für einen Besuchswunsch bzw. Segenspaket eintragen?
Ihr könnt euch bis zum 4. Januar online über bdkj-pulheim.de für ein Segenspaket eintragen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich in der Kirche (Escher Str. 4) über ein Papierformular für ein Segenspaket einzutragen.
Was bedeutet “Sternsingeraktion light”?
Die Sternsingergruppen werden in diesem Jahr nicht durch die Straßen ziehen und den Segen persönlich verteilen. Stattdessen bieten wir kontaktlose Möglichkeiten an:
-
- Möglichkeit 1: Segenspaket → Sofern ihr euch bis zum. 4. Januar für einen Besuchswunsch eingetragen habt (bdkj-pulheim.de) erhaltet ihr im Aktionszeitraum ein Segenspaket kontaktlos (über den Briefkasten) nach Hause. In diesem Paket sind Informationen zu Spendenmöglichkeiten, Informationen zur diesjährigen Aktion sowie ein Segensaufkleber enthalten.
- Möglichkeit 2: Segen “Walk-In” → Im Pfarrheim (Hackenbroicher Str. 7) ist es im Aktionszeitraum (08. - 10. Januar) möglich den Segen kontaktlos zu erhalten und eine Spende zu hinterlassen.
Was ist im Segenspaket enthalten?
Im Segenspaket findet ihr alle Dinge, die die Sternsinger bei einem “normalen” Besuch mitbringen, sowie Informationen zu den Spendenmöglichkeiten.
Gibt es die Möglichkeit eine Spendenquittung zu erhalten?
Spendenquittungen können ausschließlich am “Walk-In” Schalter im Pfarrzentrum ausgestellt werden.
Wie lautet das diesjährige Motto?
In diesem Jahr ziehen die Sternsingergruppen unter dem Motto “Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit” durch die Straßen. Besonderes Augenmerk bilden in diesem Jahr die Kinder in der Ukraine, welche getrennt von ihren Eltern leben, da diese im Ausland arbeiten.
Wohin geht das gespendete Geld?
Mit dem Geld, das die Sternsingergruppen sammeln, unterstützt die Aktion Dreikönigssingen jährlich mehr als 1.400 Projekte für Kinder in Not. Ausführliche Informationen zu den Projekten und was mit dem Geld passiert findet ihr hier. Durch das Beispielland und Motto soll den Sternsingern die Lebenssituation von Kindern am konkreten Beispiel eines Landes nahegebracht werden. Gesammelt wird aber nicht nur für dieses eine Land, sondern für alle Projekte.
Wie viele Kinder machen beim Sternsingen mit?
Jedes Jahr beteiligen sich rund 300.000 Kinder und Jugendliche deutschlandweit an der Aktion. In Pulheim sind jedes Jahr rund 100 Kinder als Königinnen und Könige unterwegs.
Darf ich den Sternsinger*innen Süßigkeiten mitgeben?
Wir bitten alle Pulheimer*innen auf die Spende von Süßigkeiten zu verzichten. Ihr macht den Sternsinger*innen eine größere Freude wenn ihr die 5€ mehr die ihr extra für die Süßigkeiten ausgebt einfach zusätzlich spendet
Kann ich auch bargeldlos spenden?
Das bargeldlose Spenden wird über einen QR-Code möglich sein. Nähere Informationen findet ihr in Kürze hier.